• Aktuelles
    • Helfen Sie uns
    • Mitmachen!
      • Baggersee Sulzbach
      • Jugenddisco
      • Adlerbänkle-Moped
      • Gemeindeanzeiger ab 1924
    • Tipps & Tricks
    • Aus dem Gemeinderat
  • Historisches
    • Umfangreichte Berichte zu historischen Themen
    • Historische Ansichten
    • Luftaufnahmen
      • 1930
      • 1955
      • 1968
      • 1981
      • Ohne Datum
    • Kirchliches
      • Hochzeitsbilder
      • Weihnachtsgeschichten
      • Kath. Kirchengemeinde
      • Jüdisches Leben
      • Ev. Kirchengemeinde
    • Ehemaliges
      • Kartoffelkäfer
      • Mahlbergturm
      • Friedhofsglocke
      • Nähschule
      • Fohlenweide
      • Kegeln
      • Siedlungshäuser
      • Friedensgericht
      • Schießstand
      • Jugendparlament
      • 1796 Schlacht bei Malsch
      • Brennereien
      • Eingemeindung Sulzbach
      • Kavallerie-Regiment 1813
      • Josefstag
      • Neumalsch
      • 100 J Ruhrepidemie
      • Schneiderin Rubel
      • Freibäder
      • Fachwerk
      • Jugendzentrum Villa
      • Kleingewerbe
      • Raiffeisen
      • Hochwasser!
      • Adlerstr-72
      • Pister-Gartenbau
      • Waaghäusle
      • Schoko Mauterer
      • Mineralwasser Kastner
      • Bäckereien
      • Metzgereien
      • Gasthäuser
      • Sturmstr. 1
      • Ladengeschäfte
      • Tankstellen
      • Theater und Kinos
      • In den Ortsteilen
    • Weltkriege
      • Kriegsjahre 1933-1945
      • Luftkampf Malsch 1944
      • Krieg vor Ort
      • Erinnerungen eines Erstkommunikanten
      • Pfarrer Riehle - ein Zeuge des Jh.
      • Als Nepomuk in den Bach gestürzt wurde
      • Besetzung von Malsch
      • Kinder als letztes Aufgebot
      • Hans Scholl in Malsch
      • Malscher Bürger im KZ Dachau
      • Malscher vor dem Sondergericht
      • Stalingrad
      • Flüchtlinge - Dorf Kucura Kutzura
      • was noch vor über 70 Jahren geschah
    • Vorträge u.a.
      • Ldk. Rastatt
      • 20.09.18 Vorstellung 3. Büttel
      • Störche
      • von der Quelle zum Wasserhahn
      • Geschichte der Juden
      • Zum Kilimandscharo
      • Burg Waldenfels
      • Auf den Spuren Friedrich Weinbrenners
      • 1. Kinoabend im Rathaus
      • Malscher Namensgeschichte
      • Konrad-Reichert-Kindergarten
    • Ausstellungen
      • 2019 Bahnhof
      • 2018 1. WK Feldpost
      • 2017 Alte Wirtschaften
      • 2015 Fototafeln Geschäfte
      • 2014 1. Weltkrieg
      • 2012 Trachten
      • 2008 Jüdisches Leben in Malsch
      • 2007 Wegkreuze
      • 2006 Heimatvertriebene
      • 2005 Kriegsende 2. WK
    • Kleindenkmale
      • Lourdesgrotte
      • Wegkreuz Obere Haft
      • Feldkreuz Brunnenäcker
      • Waldprechtsweierer Kreuz auf dem Friedhof
      • Gräßerkreuz auf dem Kirchplatz
      • Bechler-Kreuze
      • Nepomuk auf Reisen durch Malsch
      • Zimmer-Kreuz
      • Heerweghohl
      • Kreuz Jahn/Kolpingstraße
      • Christopherusstatue
      • Die Eulenburg
    • Denkmale
      • Geschütztes
      • Fachwerkhäuser
      • Tympanon von St. Peter
      • Ziegelhofbrunnen - Wüstung Ziegelhofen
      • Der Neubrunnen
      • Germania Kirchplatz
      • Alter Zollstock
      • Alten Weinstraße
      • Seit 1075 Kirche Malsch
      • Ölberg St. Cyriak
      • Kirchturm St. Cyriak
    • Mundart
      • in Malsch sagt man:
      • Mundart Geschichten
    • Filme
    • Persönlichkeiten
      • Ehrenbürger
      • Kirchliche
      • Maler
      • Musiker
      • Sportler
      • Heimatfreunde
      • Bürgermeister
    • Ortsvereine
      • Angelsportverein (1967)
      • Bienenzuchtverein (1945)
      • Budo-Club (1970)
      • Chöre
      • CulturClubMalsch (2007)
      • DLRG (1954)
      • DRK
      • Feuerwehr Malsch (1871)
      • Fußballer
      • GroKaGe (1929)
      • Heimatfreunde Malsch (2002)
      • Kammerorchester (1924)
      • Kunstkreis (1985)
      • Motoball (1947)
      • Musikvereine
      • Obst- Gartenbau
      • Parteien
      • Wahlergebnisse
      • Schachfreunde (1986)
      • Seniorenrat (2017)
      • Skatclub (1968)
      • Städtepartner
      • Türkischer Kulturverein (1981)
      • Turnverein (1897)
      • Wirbelsäulenkranke (1988)
    • Spiele
      • Dreierles
    • Kochen & Rezepte
      • Badische Küche
      • Kochbuch 1995
      • Brezeln
      • Essenskultur
      • Hochzeitsessen
      • Traditionelle Gerichte in Malsch
      • Gräfinger Mathilde
      • Bullinger Johanna
      • Müller Else
      • Müller Johanna
      • Müller Luise
      • Riemeleskuchen
      • Selbstversorger
  • Der Verein
    • Vereinsaktivitäten
      • Memory & Co
    • Weitere Themenbereiche
      • Heimatmuseum
      • Planungen
    • Ahnen- und Familienforschung
      • Tier- und Pflanzenwelt
      • Bäche in Malsch
    • Historischer Kalender
    • Ortsteile
    • Kontakt
    • Bücher
      • Vorst. Historischer Bote Nr. 4
    • Gästebuch
    • Formulare
      • Protokolle
    • Links
  • Aktuelles
  • Historisches
    • Umfangreichte Berichte zu historischen Themen
    • Historische Ansichten
    • Luftaufnahmen
    • Kirchliches
    • Ehemaliges
    • Weltkriege
      • Kriegsjahre 1933-1945
      • Luftkampf Malsch 1944
      • Krieg vor Ort
      • Erinnerungen eines Erstkommunikanten
      • Pfarrer Riehle - ein Zeuge des Jh.
      • Als Nepomuk in den Bach gestürzt wurde
      • Besetzung von Malsch
      • Kinder als letztes Aufgebot
      • Hans Scholl in Malsch
      • Malscher Bürger im KZ Dachau
      • Malscher vor dem Sondergericht
      • Stalingrad
      • Flüchtlinge - Dorf Kucura Kutzura
      • was noch vor über 70 Jahren geschah
    • Vorträge u.a.
    • Ausstellungen
    • Kleindenkmale
    • Denkmale
    • Mundart
    • Filme
    • Persönlichkeiten
    • Ortsvereine
    • Spiele
    • Kochen & Rezepte
  • Der Verein

Kriege


  • 1. Weltkrieg 1914 - 1918
  • 2. Weltkrieg 1933 - 1945

VOLLTEXTSUCHE: Unten, Suche durch alle Artikel und pdf's auf unseren Seiten!!! Namen mit Anführungszeichen z.B. "Donald Werthwein" schreiben.

Die Google Suche auf unseren Seiten umfasst nicht alle unserer Einträge. Sollten Sie nicht fündig werden wenden Sie sich über das Kontakformular hier klicken, an uns.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Heimatfreunde Malsch e.V.
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen