Ahnen- und Familienforschung

Kontakt Gruppenleiter bitte hier klicken ...


Hallo liebe/r Besucher/in,

 sind Sie an Ahnen- und Familienforschung interessiert, suchen Sie gezielt nach Ihren persönlichen Vorfahren und möchten deshalb Kontakte knüpfen und Erfahrungen austauschen? Dann sind Sie hier genau richtig: ob (Halb)Profi oder als Familenmensch, der einfach dieses Hobby für sich entdeckt hat. Scheuen Sie sich also nicht davor, unverbindlich Kontakt aufzunehmen.

Siehe unten.


Tipps zur Familienforschung  

  1. Auf der Internetseite der Heimatfreunde Malsch gibt es eine Volltextsuche, die in vielen Berichten und Artikel auf der Seite sucht. Geben sie im Suchfeld mit den Anführungszeichen z.B. "Vorname Nachname" ein. Im oberen Teil des Suchergebnis steht etwas Werbung von Google darunter sind die Treffer auf unseren Seiten. Klicken sie auf den Direktlink. Zur Suchfunktion bitte hier klicken ...
  2. Wir haben die Malscher Kirchenbücher von ca. 1810 - 1869 auf unseren Seiten verlinkt. Klicken sie hier ... 
    (Tipp: hier ist beim Lesen der Umgang mit der Altdeutschen Schrift bzw. der Sütterlinschrift notwendig, viel Übung durch Lesen hilft dabei)
  3. Die Stammlinien (Namenslinien) der altmalscher Familien finden Sie in Kurzform zusammengestellt aus den Familienbüchern des Kath. Pfarramtes im Buch "Malscher Geschichte(n)" von Wilhelm Wildemann auf den Seiten 181 bis 209. 
  4. Machen sie hier einen öffentlichen Eintrag zur Information, Anfrage oder Diskussion in das unten stehende Gästebuch. Setzen sie ein Häkchen bei Datenschutzerklärung und klicken sie auf senden. Unterhalb diese Textblockes mit der Nr. 4
  5. Nehmen Sie nicht öffentlichen Kontakt auf. Machen Sie eine nicht öffentliche Anfrage mit dem etwas weiter unten stehenden Formular mit der Nr. 5.

4. Öffentliche Mitteilung/Anfragen/Diskussion u.ä.
Bleibt hier stehen, für alle einsehbar. Zur Diskussion.

Kommentare: 8
  • #8

    lxbfYeaa (Dienstag, 16 August 2022 03:02)

    1

  • #7

    lxbfYeaa (Dienstag, 16 August 2022 03:01)

    1

  • #6

    lxbfYeaa (Dienstag, 16 August 2022 03:01)

    1

  • #5

    lxbfYeaa (Dienstag, 16 August 2022 03:00)

    1 waitfor delay '0:0:15' --

  • #4

    lxbfYeaa (Dienstag, 16 August 2022 03:00)

    1

  • #3

    lxbfYeaa (Dienstag, 16 August 2022 02:59)

    1

  • #2

    lxbfYeaa (Dienstag, 16 August 2022 02:59)

    1

  • #1

    lxbfYeaa (Dienstag, 16 August 2022 02:56)

    1


5. Nicht öffentliche Mitteilung
Die Heimatfreunde verfügen über eine große Datenbank und viele Familienblätter von Lore Ernst. Schicken sie eine direkte nicht öffentliche Anfrage an den Gruppenleiter.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.


Nachforschungen können erfolgen bei:

  • das Pfarramt des Geburtsortes
  • das Standesamt (Großherzogtum Baden nach 1870)
  • gegebenenfalls an Heimatvereine etc.
  • das Generallandesarchiv (GLA) - speziell für Auswanderung
  • Genealogische Abteilung der Mormonen (mit den weltgrößten Archiven) oder deren Filiale bei der kleinen Kirche neben der Europahalle in Karlsruhe

Hier einige Links zu Datenbanken, die meisten kostenfrei sind:

 

Riesige Datenbank der Mormonen
https://www.familysearch.org/

 

Kostenlose Metasuchmaschine 
https://meta.genealogy.net/  
sowie deren Praktischen Hilfsübersicht http://wiki-de.genealogy.net/Portal:Praktische_Hilfe des Vereins für Computergenealogie e.V.

Viele Datenbanken unter einem Dach
http://ahnenforschung.net/fernabfrage/

 

http://www.ahnenlotse.de

 

Die Verteilung der Nachnamen in Deutschland

https://www.namenskarte.com/

Es gibt Programm für die Erstellung von Ahnentafeln.

Mit Klick vergrößern.
Mit Klick vergrößern.